Druckversion

Unser Pflegeleitbild

Das Pflegeleitbild der Diakonie-Sozialstation Visselhövede-Bothel

Die Grundlage für unser pflegerisches Handeln ist das christliche Menschenbild. Der Grundgedanke unseres Handelns wird bestimmt von der Würde und Achtung des Menschen, ihn in seinen individuellen Nöten anzunehmen und ihm ganzheitlich zu helfen.

Dabei orientieren wir uns an den Leitgedanken des Diakonischen Werkes.
Wir wollen den Menschen in seiner häuslichen Umgebung mit allen seinen Bedürfnissen wahrnehmen und unterstützen ihn bei der Bewahrung oder Wiedererlangung seiner Fähigkeiten, um eine möglichst hohe Lebensqualität sicherzustellen.

Dabei akzeptieren wir auch das Ende des Lebens und begleiten Sterbende und ihre Angehörige mit Unterstützung des ambulanten Hospizdienstes kompetent und würdevoll.

Wir Pflegekräfte verstehen uns in den Bereichen Betreuung, Grundpflege und Behandlungspflege kranker und alter Menschen als kompetente und erfahrene Pflegeexperten. Wir beraten Pflegende und deren Angehörige zur Selbsthilfe.

Wir machen unsere Arbeit nach außen hin transparent und entwickeln uns weiter durch eine ständige Verbesserung unserer Pflegequalität.

Wir qualifizieren uns durch stetige Fort- und Weiterbildung und nehmen regelmäßig an Supervisionen teil.

Unsere Arbeit ist erfolgreich, wenn wir gemeinsam handeln und uns dabei gegenseitig achten und unterstützen.

Wir bieten interessierten Menschen die Möglichkeit, sich für soziale Berufe zu qualifizieren und eine Ausbildung als Pflegefachkraft zu machen. Unsere Auszubildenden werden an die Hand genommen und behutsam in den Beruf eingeführt. Sie behalten bis zum Examen ihren Schülerstatus.

Seite empfehlen

Füllen Sie die Felder aus, und klicken Sie auf Senden, um diese Seite weiterzuempfehlen!

Code